History

19991029 AnnyAngefangen hat alles im Dezember 1998, als wir uns unter dem Namen "PMF-Allstars" aus Anlass einer Weihnachtsfeier am Fachbereich PMF der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen (heute HAWK) zusammengefunden haben.

Aus einer spontanen Idee heraus stellten die beiden Studenten Thomas Wollweber (guitar) und Matthias Harre (drums) zusammen mit ihrem Kommilitonen Christof Siebert (bass) sowie Thomas Hirschberg (keys), Prof an der FH, eine Band für die Feier zusammen. Da aber keiner so richtig Lust hatte, den ganzen Abend zu singen, wurde über private Kontakte Annika Wilke, Studentin an der Uni Göttingen, für diesen Job verpflichtet. Da wir selber nicht kreativ genug bei der Suche eines Bandnamens waren, wurde uns am Abend des Gigs spontan der Name „The PMF-Allstars“ verpasst. Der Auftritt lief nach nur zwei Proben hervorragend, und damit war die Sache eigentlich erledigt.

Doch nach ein paar Wochen hatten alle Lust, weiter miteinander Musik zu machen. Hinzu kamen noch Auftrittsanfragen von Kommilitonen und der FH, so dass bis zum Sommer 2000 noch einige Auftritte in dieser Besetzung stattfanden. Da sich zu diesem Zeitpunkt sowohl Christof als auch Thomas „Gitarre“ nach Abschluss ihres Studiums aus Göttingen verabschiedeten, folgte eine Umbesetzung an den Saiteninstrumenten: Achim Bauermeister spielte fortan Gitarre und Oliver Radke Bass, und beide verstärken ebenso wie Thomas „Taste“ stimmlich den Gesamtklang der Band. Da der Bandname mittlerweile nicht mehr wirklich zutreffend war, erfolgte die Umbenennung in unseren immer noch aktuellen Namen Run for Cover. Auftritte in Göttingen, Bovenden und Weimar (dort mit Thomas „Gitarre“ als Special Guest) liefen mit einigen kleinen Abstrichen sehr zufriedenstellend, so dass die Ankündigung des Ausstiegs von Achim und Oli im Sommer 2003 recht überraschend kam.

Damit sollte die Geschichte der Band eigentlich zum zweiten Mal zu Ende sein – wenn da nicht die Tischtennisabteilung des SC Weende gewesen wäre, die uns im folgenden Winter für einen erneuten Auftritt an Pfingsten buchen wollte. So kam es, dass wir mit einigen wenigen Proben zusammen mit unserem Gründungsmitglied Thomas „Gitarre“ und Oli am Bass einen knapp dreistündigen Auftritt absolvierten. Danach kehrte erstmal Ruhe ein, weil Annika ihr Studium zu Ende bringen musste und Thomas „Taste“ und Matthias beruflich sehr eingespannt waren. Im Winter 2005 kam dann erneut die Anfrage der Weender TT-Abteilung, worauf wir uns auf die Suche nach einem festen neuen Gitarristen machten und mit Wolfgang Loch auch fündig wurden. Leider musste nach dem Auftritt Thomas „Taste“ aus privaten Gründen aufhören, aber kurze Zeit später kam der Kontakt zu Stefan Helke zustande, der uns seither mit seiner Gitarre verstärkt. Mit diesem Lineup haben wir dann einige Jahre auf der Bühne gestanden.

Nach dem Abschied von Wolfgang dauerte es eine Weile, bis wir im Herbst 2013 mit Holger Sanio wieder einen Keyboarder in unseren Reihen begrüßen durften, der dazu auch noch eine gute Stimme mitbrachte und somit unsere Tradition des vielfältigen Leadgesangs fortzusetzen half. Im Frühjahr 2016 stieß Marius Föster als 2. Gitarrist dazu, der uns aber berufsbedingt Anfang 2019 wieder verlassen musste. Seitdem verstärkt uns Henning Jahns an der Gitarre und als 3. Leadsänger, und mit dieser Besetzung freuen wir uns, fortan die Bühnen Südniedersachsens zu rocken!!!

Run for Cover

History

Henning 2020Wie bei Stefan begann Hennings musikalische Biografie mit dem Klavier. Als er mit etwa 18 merkte, dass sich eine Gitarre leichter auf eine einsame Insel mitnehmen lässt, kam er auf das Saiteninstrument und erspielte sich damit als Student in Göttingens Kneipen das eine oder andere Bier. Henning schätzt die musikalische Artenvielfalt und hat Spaß an fast allen Stilen von Alternative über Klassik, Metal, Rock und Pop bis hin zu Schlagern - solange es gute Musik ist. Auf der besagten einsamen lnsel dürften allerdings Simon & Garfunkel und die Beatles nicht fehlen. Run For Cover ergänzt er seit Sommer 2019 mit Gitarre und Gesang.

Galerieimpressionen