On Stage
Unterkategorien
Und zwar unser 10-jähriges auf dem Bovender Adventsmarkt: 2014 standen wir zum ersten Mal auf der Bühne am dem Bovender Thieplatz, und in diesem Jahr nun schon zum 7. Mal. Wir hatten wieder einen bunten Mix aus verrockten deutschen Weihnachtsklassikern, internationalen Xmas-Hits und Partyhits der letzten 40 Jahre dabei, und dank der großertigen Unterstützung der Chordamen von Sing-a-Song und aller anderen Besuchern auf dem prall gefüllten Thie verging die Zeit wie im Flug. Um kurz nach acht war dann der letzte Takt des Jahres gespielt und wir haben uns in die Weihnachts- (und in einem Fall in die Baby-) Pause verabschiedet. Wir sehen uns in zwei Jahren an gleicher Stelle!
Hier noch ein paar Bilder von Yvonne Piek:
Setlist:
Wenn’s brennt, ruft ihr die Feuerwehr; wenn die Feuerwehr ruft, kommen wir – nämlich zur diesjährigen Kirmes in Elliehausen. Am Samstag, den 21. September 2024, durften wir dort aufspielen, damit beim großen sonntäglichen Festumzug am nächsten Morgen viele möglichst kleine Augen, heisere Stimmen und schwere Beine haben. Heimvorteil hatte übrigens unser Holger, der mit seinen DJ-Diensten vor Ort bereits Groß und Klein eingeheizt hatte.
Da die Freiwillige Feuerwehr Elliehausen als Organisator auf das Motto „Wies’n“ gesetzt hatte, haben wir den Schlagerregler am Programm noch einen Tick höhergedreht – und damit den Nerv der Zeltgäste getroffen. Die haben uns nicht nur kraftvoll gesanglich unterstützt, sondern auch eifrig das Tanzbein zu Fischer, Kuhn, Jürgens, Marcus, Mey & Co. geschwungen. Viel hätte bei Achim Reichels „Aloha“ auch nicht mehr gefehlt und das Festzelt wäre die Leine runter in die Nordsee gerudert worden.
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Elliehausen fürs Engagement und die Hilfe beim Equipment-Transport sowie natürlich allen Zuhörern, Zuschauern, Mittänzern und Mitsängern fürs Dasein und Mitmachen. Wenn Ihr mögt bis zum nächsten Mal – wir kommen (mit oder ohne Blaulicht)!
Bildergalerie: https://www.runforcover.de/index.php/galerie/39-21-09-2024-elliehausen
Setlist:
Es war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Gig, den wir gestern Abend im Fun Golf in Bovenden gespielt haben. Da wäre an erster Stelle der Gastgeber zu nennen: Erhard Schminke, dem wir einige Engagemants über die vergangenen 15 Jahre zu verdanken haben und der damit auch vor 10 Jahren dafür gesorgt hat, dass unser Holger seitdem bei uns die Tasten und das Mikrofon bearbeitet. Vielen Dank, Erhard!
Als nächstes wäre da der Wochentag: Wann spielt man schon mal einen Auftritt an einem Dienstagabend? Und dann fand der Gig witziger Weise auch noch in der gleichen Location wie unser Jubiläumsgig im letzten Herbst statt, allerdings mit einem viel kleineren Setup. Kurzfristig musste dann auch noch Henning aus familiären Gründen absagen, so dass wir bei der Titelauswahl nicht aus dem Vollen schöpfen konnten. Aber was soll's, einfach kann ja jeder, also "One, two, one, two, three, four!" und los ging's mit einem 1-stündigen Set zum Zuhören, Mitsingen, Mitklatschen und sogar zum Tanzen. Die Zeit verging wie im Flug und und am Ende war es wie immer: "Na los, einer geht noch...!" Nach zwei Zugaben war dann aber wirklich Schluss und wir konnten uns dem angenehmen Teil des Abends widmen - ach nee, das Equipment musste ja noch in den Probenraum!
Es hat uns wiederum sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die nächsten Auftritte, dann auch wieder mit Henning!
Hier geht's zu den Bildern von Silke in unserer Galerie!
Setlist:
Anders als die Beatles können wir dieser Tage zwar nicht mit einem neuen Nr. 1-Hit aufwarten, dafür hat Run for Cover die Fab Four aber in etwas anderem deutlich übertroffen: 2023 konnten wir 25-jähriges Bestehen feiern! Und wie? Natürlich mit einem großen Jubiläumskonzert! Am 18. November kamen 150 Fans, Freunde, Verwandte, langjährige Wegbegleiter und neugierige Neuzuhörer ins Fungolf Bovenden, um mit uns zu singen, zu tanzen und zu feiern.
Im Gepäck waren Songs aus 40 Jahren Musikgeschichte, von Klassikern aus Rock und Pop, die bereits auf der allerersten Setlist von Run for Cover (als wir noch PMF-Allstars hießen) standen, bis hin zu Evergreens aus der Schlager- und Oldie-Welt, die einfach nie ihren Effekt auf die Stimmung verfehlen. Und für die nötige Abwechslung hatte sich auch der eine oder andere neue Song seinen Weg ins Programm gebahnt.
Das besondere Schmankerl des Abends: Von nah und fern hatten sich drei ehemalige Bandmitglieder eingefunden, die das Line-up des Abends verstärkten und für eine volle Bühne und fetten Sound sorgten. Schon bei den Proben hatten wir viel Spaß miteinander – und das setzte sich mit Thomas Wollweber, Christof Siebert und Wolfgang Loch auch am Jubiläumsabend fort. Ein kleines bisschen Nostalgie war auch mit dabei. Schön, dass Ihr dabei wart!
Mit gewohntem Charme und Witz hatte NDR-Routinier Jan Fragel die aktuellen und ehemaligen Bandmitglieder anmoderiert und augenzwinkernd dafür gesorgt, das Publikum auf Betriebstemperatur zu bringen. Wie unverzichtbar er für das Gelingen eines solchen Abends ist, stellte Multitalent Karl Valentin Schmidt abermals mit seiner unermüdlichen Hilfe bei Auf- und Abbau und beim Bedienen der Lichttechnik unter Beweis. Michael "Vossi" Voss war mit großer Souveränität und sensiblen Fingerspitzengefühl an den Reglern erneut der Garant für optimalen FOH-Sound und dafür, die Songs klanglich optimal in Szene zu setzen. Für die stimmungsvollen Fotos, die Euch einen optischen Eindruck bzw. Rückblick auf den Abend bieten, sorgte Silke Lüdecke. Ihnen allen und auch dem Team vom Fungolf Bovenden, die eine tolle Location geboten haben (sogar mit Live-Stream auf eine Videowand) und allen weiteren ungenannten Helferinnen und Helfern ein dickes Dankeschön!
Ho ho ho!
Nach drei Jahren war es wieder soweit: Adventsmarkt in Bovenden auf dem Thie! Wir waren wieder mittendrin und haben am Samstagabend den ersten Tag mit einem wilden Ritt durch die Rock-, Pop- und Weihnachtsmusik beendet. Darüber hinaus haben wir mit unserer Anlage für die technische Ausstattung der Bühne während der gesamten Veranstaltung gesorgt.
In unserem Set waren einige Premieren und Wiederaufnahmen zu finden, so haben wir es nach fünf Jahren endlich geschafft, den Titelsong der Fernsehserie "Friends", "I'll Be There For You" von den "Rembrandts", bei einem Gig zu spielen oder zum 30-jährigen Jubiläum vom Album "The Wish" den Song "Friday I'm In Love" von "The Cure" nach 12 Jahren wieder auf die Setlist zu nehmen. Zum Abschluss unseres Konzerts gab es die Premiere von "O du fröhliche", bei der Lilli und Louisa zu uns auf die Bühne kamen und Mama Annika unterstützt haben.
Selten haben wir uns mehr auf einen Auftritt gefreut als auf diesen, denn nach der Wetter-bedingten Absage unseres Plesseauftritts war dies unsere einziger öffentlicher Auftritt in diesem Jahr und insgesamt auch erst der zweite. Es ist immer etwas besonderes, bei dieser Veranstaltung vor heimischem Publikum auf der Bühne zu stehen, darum blicken wir voller Vorfreude auf den nächsten Bovender Adventsmarkt und wünschen euch jetzt erstmal eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
Setlist:
Wenn ein Bandmitglied Geburtstag hat, zögern wir natürlich nicht, auf der Feier aufzuspielen – und erst recht nicht, wenn es sich um einen solch besonderen Anlass wie das 50. Wiegenfest von Matthias handelt und die Location die Freizeitsporthalle des Bovender Sportvereins (BSV) am Wurzelbruchweg ist. Die kennen wir nämlich schon gut aus Vor-Pandemie-Zeiten vom Jubiläum der Tischtennis-Abteilung des BSV im Sommer 2019 und wissen: Dort geht es heiß her!
Zu Ehren des Geburtstagskinds und zur Freude der Gäste waren zwei Sets am Start: Epische Klassiker von den Eagles und Pink Floyd – Hotel California beziehungsweise Comfortably Numb – halfen nach dem Essen, das üppige Buffet zu verdauen. Das zweite Set lieferte zahlreiche Stimmungshits aus der Schlager-, Pop- und Rockwelt von „Eine neue Liebe“ über „Sex on Fire“ bis hin zum unvermeidlichen „Highway To Hell“ und brachte damit alles Notwendige für die Party zusammen. Spätestens nach „Hulapalu“ und Holgers berüchtigtem Ausflug ins Publikum löste sich dann dort auch die letzte Handbremse. „Dancing in the Dark“ von Matthias‘ Leib- und Magenrocker Bruce Springsteen beschloss das Band-Programm und lieferte das passende Motto für die Festgesellschaft, die dazu sodann in die souveränen Hände von DJ Nico Venus übergeben wurde.
Fazit: Ein Fünfzigster, der in Erinnerung bleibt, Spaß auf und vor der – diesmal technisch selbst betreuten – Bühne und Vorfreude auf's Wiedersehen beim Plesse-Kultursommer am 17. September 2022!!!
Setlist:
Gestern war es endlich soweit: Wir durften zum Abschluss des Kultursommers 2021 auf der Bühne im Burghof der Plesse stehen! Eigentlich sollte der Auftritt ja schon vor vier Wochen stattfinden, das schlechte Wetter machte uns aber einen Strich durch die Rechnung, so dass uns nun die Ehre zu Teil wurde, den Kultursommer für dieses Jahr zu beschließen. Das Wetter hat diesmal mitgespielt und sogar pünktlich zu Beginn des Gigs einen wunderschönen Abendhimmel über die Burgmauer gezaubert.
Es war ein rundherum gelungener Abend für uns auf der Bühne, für die Teams der Freunde der Burg Plesse und der Burgschänke hinter den Kulissen und auch für die rund 200 Zuschauer im Burghof, die nach der Pause durchweg getanzt und mitgesungen haben und somit eine sensationelle Stimmung vor der Bühne erzeugt haben. Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn's am schönsten ist, darum war dann um viertel nach zehn und nach 31 Songs Schluss. Wir danken an dieser Stelle noch einmal ganz besonders Jan-Philipp Vakalopolus und Thorsten Heinze, die mit ihren Teams von der Burgschänke und dem Plesseverein diese Tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben, und bei Jannik und seinem Team von Klar&Deutlich Veranstaltungstechnik, der wieder dafür gesorgt hat, dass man sich auf der Bühne sehr wohl gefühlt hat!
In unserer Galerie findet ihr viele tolle Fotos, die wieder mal aus der Kamera von Silke Lüdecke (und ein paar von Anja Ahrenhold) stammen - DANKE SCHÖN!
Und hier gibt's nun noch die Setlist:
Ein tolles Ambiente, eine super Atmosphäre, eine coole Technik-Truppe, ein sehr nettes Gastro-Team und vor allen Dingen ganz viele begeisterte Zuschauer - das sind die Faktoren, die den gestrigen Abend zu etwas ganz besonderem gemacht haben! Noch vor zwei Monaten hatten wir nicht damit gerechnet, in diesem Jahr noch einmal gemeinsam auf der Bühne zu stehen, aber dann kam der Anruf von der Burgschänke Plesse. So war es dann gestern um 19:00 Uhr soweit: Mit einer Mischung aus Vorfreude, Aufregung und ein bisschen Unsicherheit starteten wir in unseren ersten Gig nach 9 Monaten, der uns einmal quer durch die Klassiker der Rock- und Popmusik der 70er und 80er Jahre führte.
Der letzte Auftritt des Jahres führte uns noch einmal ins Dietrich Bonhoeffer Haus, wo wir ja bereits zu Beginn des Jahres im Rahmen des BoBeKo's einen Kurzauftritt absolviert haben. Unsere Annika hatte zur Feier ihres 40. Geburtstages geladen und wir haben zu späterer Stunde noch ein paar ihrer Lieblingstitel zum Besten gegeben. Kein Abend-füllendes Programm, denn für den Hauptteil der musikalische Unterhaltung sorgten an diesem Abend Acoustic Area. Somit konnten wir uns nach unseren beiden Appetizer-Titeln vor dem Essen erstmal gemütlich zurücklehnen und der tollen Musik von Svenja und Andreas lauschen. Gegen 23:00 Uhr ging's dann aber nochmal auf die Bühne, um den Gästen wenigstens die Möglichkeit zu bieten, die angefutterten Kalorien wieder runterzutanzen ;-)
Mit diesen letzten Klängen von "Dancing..." ging dann nicht nur der Abend, sondern auch ein sehr ereignisreiches Jahr für uns zu Ende. Es war spannend, aufregend, zuweilen anstrengend, aber es hat immer Spaß gemacht und wir freuen uns auf das, was da noch kommt!
Setlist:
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von der Adventswerkstatt Bovenden ausging, dass alle Bovender Vereine, Schulen, Kindergärten und Musikgruppen gemeinsam einen ehrenamtlich organisierten Weihnachtsmarkt organisieren. Daraus entstand im Jahr 2013 der "Adventsmarkt Bovenden", der seither alle 2 Jahre auf dem Thieplatz und rund um die alte Schule stattfindet. Am vergangenen 1. Adventswochenende war es wieder soweit und wir haben bereits zum 4. Mal bei dieser tollen Veranstaltung mitgewirkt. Auf dem Platz gab es fast kein Durchkommen, als wir um halb sieben auf die Bühne gingen und bei bester Stimmung unser Set mit der Rockversion von "Morgen, Kinder..." begannen. Auch wenn es wie bei den vergangenen Auftritten an gleicher Stelle wieder sehr kalt war, hatten wir viel Spaß und das Publikum offensichtlich auch, besonders unsere Freundinnen vom Bovender Chor Sing a Song. Die Damen bevölkerten nach ihrem eigenen Weinachtskonzert in der Kirche äußerst gut gelaunt die vorderen Reihen vor der Bühne und hatten sichtlich Spaß bei unserem Gig. Auf der Setlist standen einige Premieren (Unchain My Heart, With A Little Help From My Friends, Wind Of Change) und eine Wiederaufnahme: Nach fast genau 10 Jahren haben wir mal wieder Hotel California gespielt - den Song, durch den Stefan seinerzeit zu uns gestoßen ist und der ohne mindestens zwei Gitarreros einfach sinnlos ist.