News

20220917 PKSSehr gerne hätten wir gestern Abend auf der Bühne im Hof der Burg Plesse gestanden und den Kultursommer 2022 verabschiedet, aber leider bewahrheiteten sich die schlechten Prognosen der Meteorologen und die Veranstaltung musste schweren Herzens abgesagt werden. Das Foto, welches um ca. 19:00 Uhr gemacht wurde, spricht für sich.

Somit hat uns das Schicksal des schlechten Wetters an unserem Plessetermin nun schon zum zweiten Mal erwischt, aber im Gegensatz zum letzten Mal steht diesmal kein Ausweichtermin zur Verfügung. Somit bleibt uns nur zu hoffen, dass der Adventsmarkt in diesem Jahr stattfinden kann und wir uns dann dort bei Glühwein und Bratwurst zum Weihnachtsrock treffen können: Samstag, 26. November, 18:00 Uhr auf dem Thie in Bovenden!

20220917 Konzertplakat PKSWir machen es wieder: Zum dritten Mal rocken wir die Plesse-Bühne und zum zweiten Mal schließen wir die Konzertreihe ab!

Am 17. September ab 19:00 Uhr heißt es Zuhören, Mitsingen, Mitttanzen und Spaßhaben, und ab sofort könnt ihr Karten dafür reservieren. Dafür schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder füllt das Formular unter https://www.burg-plesse.de/abends-auf-der-burg/ aus.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!!!

20220614 PKS22 DrumsAuch in diesem Sommer wird es im Burghof der Plesse wieder laut & leise, bunt & düster, rockig & klassisch - kurzum: Es ist wieder Kultursommerzeit Und die gute Nachricht für uns: Wir sind auch wieder dabei! Am Samstag, den 17.09. dürfen wir ab 19:00 Uhr wieder zum Abschluss der Veranstaltungsreihe auf der Bühne stehen und mit euch zusammen zum Ende des Sommers noch einmal ordentlich rocken. Sobald es Infos zur Kartenreservierung gibt, werden wir sie hier veröffentlichen. Also schaut bei Gelegenheit wieder vorbei und tragt euch den Termin schonmal in euren Kalender ein.

Hier gibt es weitere Infos zum Kultursommer 2022:
https://www.plesseverein.de/aktuelles/kultursommer-2022/
https://www.burg-plesse.de/abends-auf-der-burg/

20210827 Plesse VerschiebungUPDATE: Leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, aber es gibt zum Glück einen guten Ersatztermin: Samstag, 25. September, 19:00 Uhr! Reservierungen behalten ihre Gültigkeit, d.h. ihr braucht nur etwas zu unternehmen, wenn ihr an dem Tag nicht kommen könnt (was wir sehr schade finden würden) oder wenn ihr jetzt noch (weitere) Karten bestellen wollt. Dann schreibt bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.! Wir sehen uns in 4 Wochen! 🤟

 


20210827 Plesse KultursommerAm Montag Abend wurde offiziell verkündet, dass der Kultursommer auf der Plesse, in dessen Rahmen wir im letzten Jahr unseren einzigen Auftritt spielen konnten, auch in diesem Jahr stattfinden wird. Und die für uns beste Nachricht dabei ist, dass wir wieder mit von der Partie sind! Am Freitag, den 27. August 2021 stehen wir also zum zweiten Mal auf der Bühne im schönen Burghof der Burg Plesse und werden bei hoffentlich bestem Spätsommerwetter wieder eine musikalische Reise durch die letzen 40 Jahre der Rock- und Popmusik machen. Die Anzahl der Karten ist  begrenzt, d.h. ihr solltet eure Karten so früh wie möglich bei der Burgschänke der Plesse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder https://www.burg-plesse.de/abends-auf-der-burg/ reservieren. Beginn ist um 19:00 Uhr, die reservierten Karten müssen aber bis 18:30 Uhr abgeholt werden. Das ist aber gar nicht schlimm, gibt es doch leckeres Essen und gekühlte Getränke von der Burgschänke ;-)

Also, nix wie los und Karten bestellen und dann sehen wir uns gut gelaunt am letzten Freitag im August auf der Plesse!

Gestern haben wir zum ersten Mal seit unserem letzten gemeinsamen Probenabend wieder zusammen Musik gemacht - zwar nicht zusammen im Probenraum, aber zusammen über's Internet! Nach einigen vorangegangenen Tests in den vergangenen Wochen haben wir tatsächlich eine 90-minütige Probe gespielt und dabei viel Spaß gehabt, weil die Technik gut mitgespielt hat. Und obwohl wir alle ein bisschen "eingerostet" waren, dauerte es nicht lange, bis die Betriebstemperatur erreicht war und wir jede Menge Spaß hatten. Es ist zwar kein Vergleich zu einer echten Probe mit allen am gleichen Ort, aber immerhin. Hoffen wir, dass wir nun tatsächlich langsam das Licht am Ende des Tunnels erblicken können, und bis dahin werden wir jetzt jeder für sich, aber trotzdem alle zusammen von zu Hause aus proben.

Haltet durch, wir tun es auch!

#runforcover #rfc #rockwillneverdie

Hoffen wir, dass das kulturelle Leben mit steigenden Temperaturen wieder an Fahrt aufnimmt und wir uns dann spätestens in einem Jahr beim Adventsmarkt Bovenden wiedersehen können!

Weihnachtliche Grüße senden euch Annika, Henning, Holger, Matze & Stefan

20200904 Kultursommer PlesseSo hoch oben waren wir noch nie ;-)   In unschlagbarem Ambiente spielen wir am Freitag, den 4. September, als “Local Heroes” auf der Burg Plesse. Los geht’s um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Wegen Corona ein wenig gediegener als sonst, nämlich im Sitzen, aber ansonsten wie gewohnt zum Mitsingen und Spaßhaben! Freut Euch auf Hits der 70er und 80er von A wie Abba bis Z wie ZZ Top. Alle Infos findet ihr unter: https://www.burg-plesse.de/kultursommer/

Seite 1 von 2

History

19991029 AnnyAngefangen hat alles im Dezember 1998, als wir uns unter dem Namen "PMF-Allstars" aus Anlass einer Weihnachtsfeier am Fachbereich PMF der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen (heute HAWK) zusammengefunden haben.

Aus einer spontanen Idee heraus stellten die beiden Studenten Thomas Wollweber (guitar) und Matthias Harre (drums) zusammen mit ihrem Kommilitonen Christof Siebert (bass) sowie Thomas Hirschberg (keys), Prof an der FH, eine Band für die Feier zusammen. Da aber keiner so richtig Lust hatte, den ganzen Abend zu singen, wurde über private Kontakte Annika Wilke, Studentin an der Uni Göttingen, für diesen Job verpflichtet. Da wir selber nicht kreativ genug bei der Suche eines Bandnamens waren, wurde uns am Abend des Gigs spontan der Name „The PMF-Allstars“ verpasst. Der Auftritt lief nach nur zwei Proben hervorragend, und damit war die Sache eigentlich erledigt.

Galerieimpressionen