+49 551 82099440 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

02.07.2022, Bovenden

Wenn ein Bandmitglied Geburtstag hat, zögern wir natürlich nicht, auf der Feier aufzuspielen – und erst recht nicht, wenn es sich um einen solch besonderen Anlass wie das 50. Wiegenfest von Matthias handelt und die Location die Freizeitsporthalle des Bovender Sportvereins (BSV) am Wurzelbruchweg ist. Die kennen wir nämlich schon gut aus Vor-Pandemie-Zeiten vom Jubiläum der Tischtennis-Abteilung des BSV im Sommer 2019 und wissen: Dort geht es heiß her!

20220702 M50 02Zu Ehren des Geburtstagskinds und zur Freude der Gäste waren zwei Sets am Start: Epische Klassiker von den Eagles und Pink Floyd – Hotel California beziehungsweise Comfortably Numb – halfen nach dem Essen, das üppige Buffet zu verdauen. Das zweite Set lieferte zahlreiche Stimmungshits aus der Schlager-, Pop- und Rockwelt von „Eine neue Liebe“ über „Sex on Fire“ bis hin zum unvermeidlichen „Highway To Hell“ und brachte damit alles Notwendige für die Party zusammen. Spätestens nach „Hulapalu“ und Holgers berüchtigtem Ausflug ins Publikum löste sich dann dort auch die letzte Handbremse. „Dancing in the Dark“ von Matthias‘ Leib- und Magenrocker Bruce Springsteen beschloss das Band-Programm und lieferte das passende Motto für die Festgesellschaft, die dazu sodann in die souveränen Hände von DJ Nico Venus übergeben wurde.

Fazit: Ein Fünfzigster, der in Erinnerung bleibt, Spaß auf und vor der – diesmal technisch selbst betreuten – Bühne und Vorfreude auf's Wiedersehen beim Plesse-Kultursommer am 17. September 2022!!!

Setlist:

Knowing Me, Knowing You
Hotel California
Comfortably Numb

Eye Of The Tiger
Mamma Mia
I'm Gonna Be (500 Miles)
Time Warp
Sex On Fire
Don't Look Back In Anger
Hulapalu
Eine neue Liebe...
1000 und 1 Nacht
Because The Night
The Look
Summer Of '69
Here I Go Again
Highway To Hell
Runaway
Tage wie diese

Zugaben:
In These Arms
Dancing In The Dark
Won't Forget These Days


20220702_204214_M
20220702_204214_M
20220702_204226_M
20220702_204226_M
20220702_204240_M
20220702_204240_M
20220702_204249_M
20220702_204249_M
20220702_204255_M
20220702_204255_M
20220702_225218_N
20220702_225218_N
20220702_225345_N
20220702_225345_N
20220702_225403_N
20220702_225403_N
20220702_225756_M
20220702_225756_M
20220702_225802_M
20220702_225802_M
20220702_225810_M
20220702_225810_M
20220702_225833_M
20220702_225833_M
20220702_231344_N
20220702_231344_N
20220702_231635_N
20220702_231635_N
20220702_231643_N
20220702_231643_N
20220702_231646_N
20220702_231646_N
20220702_231704_N
20220702_231704_N
20220703_000109_M
20220703_000109_M
20220703_000112_M
20220703_000112_M
20220703_000116_N
20220703_000116_N
20220703_000147_N
20220703_000147_N
20220703_000412_M
20220703_000412_M
20220703_000415_M
20220703_000415_M

History

19991029 AnnyAngefangen hat alles im Dezember 1998, als wir uns unter dem Namen "PMF-Allstars" aus Anlass einer Weihnachtsfeier am Fachbereich PMF der Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen (heute HAWK) zusammengefunden haben.

Aus einer spontanen Idee heraus stellten die beiden Studenten Thomas Wollweber (guitar) und Matthias Harre (drums) zusammen mit ihrem Kommilitonen Christof Siebert (bass) sowie Thomas Hirschberg (keys), Prof an der FH, eine Band für die Feier zusammen. Da aber keiner so richtig Lust hatte, den ganzen Abend zu singen, wurde über private Kontakte Annika Wilke, Studentin an der Uni Göttingen, für diesen Job verpflichtet. Da wir selber nicht kreativ genug bei der Suche eines Bandnamens waren, wurde uns am Abend des Gigs spontan der Name „The PMF-Allstars“ verpasst. Der Auftritt lief nach nur zwei Proben hervorragend, und damit war die Sache eigentlich erledigt.

Weiterlesen …

Galerieimpressionen