On Stage
Unterkategorien
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von der Adventswerkstatt Bovenden ausging, dass alle Bovender Vereine, Schulen, Kindergärten und Musikgruppen gemeinsam einen ehrenamtlich organisierten Weihnachtsmarkt organisieren. Daraus entstand im Jahr 2013 der "Adventsmarkt Bovenden", der seither alle 2 Jahre auf dem Thieplatz und rund um die alte Schule stattfindet.
Am vergangenen 1. Adventswochenende war es wieder soweit und wir haben bereits zum 4. Mal bei dieser tollen Veranstaltung mitgewirkt. Auf dem Platz gab es fast kein Durchkommen, als wir um halb sieben auf die Bühne gingen und bei bester Stimmung unser Set mit der Rockversion von "Morgen, Kinder..." begannen. Auch wenn es wie bei den vergangenen Auftritten an gleicher Stelle wieder sehr kalt war, hatten wir viel Spaß und das Publikum offensichtlich auch, besonders unsere Freundinnen vom Bovender Chor Sing a Song. Die Damen bevölkerten nach ihrem eigenen Weinachtskonzert in der Kirche äußerst gut gelaunt die vorderen Reihen vor der Bühne und hatten sichtlich Spaß bei unserem Gig. Auf der Setlist standen einige Premieren (Unchain My Heart, With A Little Help From My Friends, Wind Of Change) und eine Wiederaufnahme: Nach fast genau 10 Jahren haben wir mal wieder Hotel California gespielt - den Song, durch den Stefan seinerzeit zu uns gestoßen ist und der ohne mindestens zwei Gitarreros einfach sinnlos ist.
Bei annähernd tropischen Wetterverhältnissen durften wir in der letzten Augustnacht für die musikalische Unterhaltung und gute Stimmung bei der Feier zum 60. Jubiläum der BSV-Tischtennisabteilung sorgen. Kaum zu glauben, dass wir schon vor zehn Jahren zum 50. und vor zwanzig (!!) Jahren zum 40. Jahrestag mit dabei waren – wenn auch in leicht anderer Besetzung. Eine Premiere mit uns war es diesmal für unseren neuen zweiten Gitarristen Henning, der sich mit nur wenigen Proben in Rekordzeit die rund 40 Titel für diesen Abend draufgeschafft hatte und uns zudem auch gesanglich mit Background und Lead Vocals weiter verstärkt.
Während die Hitze zu Beginn der Party noch viele Gäste an die frische Luft trieb, zeigten sich die allerjüngsten Besucher davon gänzlich unbeeindruckt und tobten bereits munter durch die Halle. Ab Set 2 kam dann auch Bewegung in den Rest der Partygesellschaft, und es wurde ausgelassen getanzt und mitgesungen, bis gegen 1:00 Uhr die letzten Akkorde der Zugaben verklangen.
Als Special Guest konnten wir an diesem Abend mit Daniel Argut einen Spieler der 1. TT-Mannschaft auf der Bühne begrüßen, der die Gäste zunächst auf ein Glas "Griechischen Wein" einlud und sich später noch ein kleines Battle mit unserem Holger bei den Ärzten lieferte.
Also dann – vielleicht bis in zehn Jahren zum Siebzigsten… 😉
Weitere Fotos findet ihr in unserer Galerie - danke an Naggi, Jasmin und Malte ! Und hier dann noch zu guter Letzt wie üblich die
Setlist:
Inzwischen schon ein eingespieltes Team: Run for Cover und der Bovender Frauenchor Sing a Song standen am 25. Mai im gut gefüllten Saal des Bürgerhauses nun schon zum vierten Mal gemeinsam auf der Bühne. Nach der positiven Resonanz auf unser erstes gemeinsames Konzert im letzten Sommer, auf die „Show-Einlage“ beim Neujahrsempfang und die gemeinsamen Lieder beim BoBeKo im Januar war unsere Vorfreude auf dieses neue Projekt mit Sing a Song natürlich riesengroß!
Unter dem Titel „QuerBeat“ stellten wir diesmal ein Programm zusammen, bei dem wir quer durch diverse Musikrichtungen den allergrößten Teil der Songs gemeinsam auf die Bühne brachten. In dieser Zusammensetzung konnten wir auch einige große Titel der Rock-/Pop-Geschichte angehen, für die ein stimmgewaltiger Chor unbedingt erforderlich ist. Bei „We are the World“ herrschte auch für uns auf der Bühne Gänsehaut-Feeling, als der komplette Saal zum Refrain die Arme hin und her schwenkte. Bei „Another Brick in the Wall” hieß es für die erste Reihe „Köpfe einziehen“, als die von den Chorsängerinnen errichtete Mauer durch Chorleiterin Corina und das fulminante Gitarrensolo von unserem Stefan zum Einsturz gebracht wurde.
Hotel-Restaurant Weender Hof
Solche Gigs machen einfach Spaß: Ein gut gelaunter Gastgeber, für den wir nicht zum ersten Mal die musikalische Gestaltung seiner Feier übernehmen durften, eine ebenso gut gelaunte Partygesellschaft und natürlich eine Location, die einfach „Spitze“ ist – so könnte man die Randbedingungen des gestrigen Abends in einem Satz zusammen fassen. Musikalisch gab’s eine klare Ansage: „Alles was rockt!“, und sowas brauchen wir uns nicht zweimal sagen zu lassen und haben dementsprechend 4 Sets mit dem besten Rock (und ein bisschen Pop) der 70’er bis fast heute gespielt. Die Setlist enthielt eine ganze Reihe von Premierensongs, was auch der Tatsache geschuldet war, dass dies – nach unserem kurzen Engagement beim BoBeKo vor 5 Wochen – der erste komplette Gig mit unserer neuen Leadsängerin Rena war.
1. Bovender Benefiz-Konzert
Beim Benefiz-Konzert zugunsten der stark sanierungsbedürftigen St. Martini Kirche in Bovenden haben wir am gestrigen Abend Wort gehalten und die Wände des Dietrich Bonhoeffer Hauses ordentlich zum Wackeln gebracht! Zum Abschluss des ersten Tages haben wir zunächst wieder gemeinsam mit den Damen vom Bovender Chor "Sing a Song" auf der Bühne gestanden, was das Publikum zu Begeisterungsstürmen animierte, so dass wir am Ende der geplanten Lieder noch eine spontane Zugabe spielen mussten. Dieser Teil des Auftrits hat erneut viel Spaß gemacht und weckt große Vorfreude auf das Konzert am 25. Mai im Bovender Bürgerhaus!
Danach folgte die Feuertaufe für unsere neue Leadsängerin Rena, mit der wir dann in der letzten halben Stunde des Abends den Saal zum Kochen gebracht haben. Viele Besucher, die den ganzen Tag beim Konzert verbracht hatten, lechzten förmlich nach Bewegung, so dass die Tanzfläche gestürmt wurde und wir am Ende sogar zwei Zugaben spielen durften. Das was ein super Abend und wir freuen uns auf die nächsten Auftritte mit Rena, die einen tollen Einstand gegeben hat!
Zum Abschluss gibt's den Link zur Galerie und wie üblich auch noch die Setlist:
Gemeinsamer Auftritt mit dem Chor "Sing a Song" beim Neujahrsempfang der Gemeinde Bovenden
Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Flecken Bovenden durften wir gemeinsam mit "Sing a Song" für das musikalische Rahmenprogramm des offiziellen Teils sorgen. Mit einer kleinen Portion Aufregung ging es ohne Ankündigung um wenige Minuten nach drei auf die Bühne, um dort zur Eröffnung Lass die Sonne in dein Herz zu spielen. Die Überraschung war dem einen oder anderen Gast im voll besetzten Bürgerhaus Bovenden im Gesicht abzulesen, war es doch erst das 2. Mal in der Geschichte dieser Veranstaltung, dass es musikalische Unterstützung gab. Nach dem Song fand Thomas Brandes, der Bürgermeister der Gemeinde Bovenden, lobende Worte und machte Werbung für unser gemeinsames Konzert mit "Sing a Song" am 25. Mai an gleicher Stelle.
Gemeinsames Konzert mit "Sing a Song"
Nach langer Vorbereitungszeit war es am ersten Juniwochenende endlich soweit und wir haben mit dem Bovender Chor Sing a Song gemeinsam auf der Bühne gestanden. Dabei wurde die Hälfte des Programms gemeinsam und die andere Hälfte durch einzelne Beiträge von Sing a Song und uns gestaltet. Somit ergab sich ein bunter Mix aus deutschen Schlagern, internationalen Popklassikern und ein paar Rocknummern, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei war.
Zum Konzertbeginn war der Zuschauerraum beinahe komplett gefüllt und die Auftrittsnervosität verflog mit den ersten Takten von "Mama Lou", dem Eröffnungssong von Sing a Song,der das Publikum gleich zum Mitklatschen animierte und somit die Stimmung des Abends vorgab. Nach zwei weiteren Titeln von Sing a Song waren wir dann mit "Fading Like A Flower" und "Every Breath You Take" an der Reihe, bevor es dann endlich zu den gemeinsamen Liedern kam, bei denen wir dann als Begleitband für die Chordamen agierten. Das Publikum zeigte sich von dieser Mischung sehr angetan und spendete langen Applaus. Die intensiven Proben in den Wochen davor, bei denen wir dienstags alleine im Probenraum und donnerstags gemeinsam mit Sing a Song im Musikraum der Grundschule weilten, hatten sich also offensichtlich gelohnt!
Nach den letzten Akkorden vom siebenminütigen "Udo Jürgens Medley" gab's langen Applaus, Blumen für Chorleiterin Corinna und unsere Annika, die Ankündigung des nächsten gemeinsamen Konzerts am 25. Mai 2019 im Bovender Bürgerhaus - und als kleine Zugabe "Tage wie diese" von den "Toten Hosen", das wir spontan zwei Tage zuvor einmal gemeinsam geprobt hatten und was jetzt für einen schönen Abschluss eines tollen Abends sorgte. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, den Damen von Sing a Song offensichtlich auch, und somit geht es jetzt in die Planung für den Mai 2019 - ihr dürft gespannt sein!
In unserer Galerie gibt es noch ein paar weitere Fotos und hier folgt wie üblich noch die
Setlist:
30. & 60. Geburtstagsfeier im "Sachsenroß"
In diesem Jahr musste unsere Weihnachtspause leider ausfallen, denn am zweiten Januarwochenende stand der erste Gig des neuen Jahres auf dem Programm. In der Eventscheune vom Sachsenroß in Lütgenrode durften wir zum 90. Geburtstag von Petra & Malte aufspielen - na gut, ein echter 90ster war's nicht, aber zwei "0" sind eben auch ein guter Grund zum Feiern! Wir waren aber nicht alleine für das Entertainment zuständig, da auch Sven Teuteberg als DJ engagiert war, dem wir auch die Fotos zu verdanken haben. Dafür ganz herzlichen Dank!
Zum Auftritt selber gibt's nicht viel zu berichten: Dem Wunsch der Gastgeber entsprechend standen hauptsächlich Oldies und Rocknummern auf der Setlist, was mit fortschreitender Uhrzeit auch für Bewegung auf der Tanzfläche sorgte. Alles in allem war's eine schöne Party, bei der wir gerne dabei waren!
Zum Abschluss gibt's den Link zur Galerie und wie üblich auch noch die
Setlist:
4. Bovender Adventsmarkt
Was für ein toller Abend und Gig! Die Stimmung auf dem Bovender Thieplatz war super und auch Petrus zeigte sich einsichtig, so dass es den ganzen Tag über trocken blieb und der Glühwein besonders gut schmeckte. Trotz der kühlen Temperaturen hatten wir auf der Bühne unseren Spaß, während vor der Bühne getanzt und mitgesungen wurde. Als wir nach gut einer Stunde das Ende unseres regulären Sets erreicht hatten, durften wir aber noch lange nicht von der Bühne runter und mussten noch diverse Zugaben dranhängen. Erst als Jan Fragel von der Bovender Adventswerkstatt die letzte Runde ankündigte, durften wir uns mit "unserem" Harzer Weihnachtslied "Es geht ein stilles Leuchten" verabschieden.
Auch unser mittlerweile 3. Auftritt beim Bovender Adventsmarkt hat uns wieder viel Spaß gemacht und den Reaktionen am Abend und am nächsten Tag nach zu schließen, wird es wohl nicht unser letzter gewesen sein. Bis dahin fließt aber noch viel Wasser die Leine hinunter und für's Erste bleibt nur noch der übliche Verweis auf die
Setlist:
Soccer-Arena Göttingen
Am Tag vor dem heiligen Abend haben wir ein kleines Weihnachtskonzert für unsere Freunde und Verwandten gespielt. Als Location hierfür hatten wir uns wiederum die Soccer-Arena ausgesucht, weil es uns hier im Oktober so gut gefallen hat. Als Besonderheit hatten wir zunächst ein paar Titel im "unplugged" Gewand auf der Setlist, bevor ein bunter Mix aus Weihnachts- und unseren persönlichen Lieblingsliedern den Abend abgerundet hat. Es hat uns viel Freude bereit, zu diesem Anlass auf der Bühne zu stehen und unser Publikum hatte offensichtlich viel Spaß beim Zuhören und Mitsingen. Damit verabschieden wir uns in die Winterpause und hecken ein paar neue Ideen für die kommende Saison.aus. Bis dahin wünschen wir euch einen guten Start in ein hoffentlich friedliches Jahr 2017!
Setlist: